welcome.

Liebe HauptleiterInnen, liebe StammleiterInnen, liebes Ausbilderkader, liebe J+S-Coaches, liebe Grizzlys, liebe Dance-LeiterInnen, liebes Nationalteam

Wir freuen uns sehr, dich und dein Team an der Kadertagung & RR Dance Training Day in der Silbern Church in Dietikon begrüssen zu dürfen. Gemeinsam wollen wir uns neu ausrichten, inspirieren lassen und ausrüsten für unseren Auftrag in den Stammposten.

Als Royal Rangers haben wir einen klaren Auftrag:
Kinder und Jugendliche sollen Gott kennen lernen.
Wir haben viele gute Werkzeuge, aber ohne die Kraft und das Wirken des Heiligen Geistes bleibt unsere Arbeit unvollständig. Darum stellen wir die diesjährige Kadertagung unter das Thema:

Allzeit bereit!

Bereit für Jesus – bereit, das Evangelium zu verkünden – bereit, Gott Raum zu geben. Wir wollen gemeinsam lernen, wie wir geistlich wachsen, unsere Stämme stärken und Kinder sowie Jugendliche in die Nachfolge Jesu führen können. Andacht und Gebet sind dabei keine Nebensache – sie sind das Fundament. Machen wir uns zusammen bereit – für unsere Stammtreffen, für unsere Nation und für die Zukunft der Royal Rangers Schweiz

Herzliche Grüsse – allzeit bereit für Jesus!
Dein Event-Team
i.V. Markus Hediger
Nationalleiter Royal Rangers Schweiz

Programm Kadertagung

Agenda Vormittag

  • 08:00 Nationalteamtreffen

    Vorinformationen an: Distriktsleiter, Regionalleiter, Fachleiter

    OK-Team Leiterwochenende, OK Teams AufLa 2026, OK Team PowWow 2026

    inkl. Vorbesprechung für Zeit in den Distrikten um 13:45 Uhr

  • 09:30 Check In, Kaffee & Gipfeli

  • 10:00 Begrüssung & Worship

    Gemeinsam mit Lehrdiensttagung, RR Dance, RR Music

  • 10:45 Pause

    Verschiebung der Lehrdiensttagung mit eigenem Programm.

  • 11:00 News

    Aus Training, Sicherheit, Einsetzung

  • 11:30 Plenum: Allzeit Bereit!

  • 12:15 Mittagessen

    Hier >>> findest du die Informationen zum Mittagessen

    GetReady Stand im Foyer

Agenda Nachmittag

  • 13:45 Zeit in den Distrikten

    Austausch in den Distrikten und Arbeitsplanung für:

    • Leiterwochenende 2026
    • AufLa 2026
    • Pow Wow 2026
  • 14:45 Pause

  • 15:15 Workshops und Fachbereiche

    Wir wollen uns ausrüsten und Allzeit bereit sein:

    Wähle bei der Anmeldung einen Workshop aus!

Entscheidung für Jesus: Begleiten und Nachbetreuung Jeder Stammtreff ist eine Begegnung mit Gott Refresher Lagerleiter: Skills und praktische Umsetzung Elternkontakt praktisch Hörendes Gebet praktisch üben Geistesgaben praktisch im Leiterteam leben Fachbereich Grizzlys Fachbereich Mission Fachbereich Ausbildertagung

  • 16:15 Austausch im Stammposten

    Austausch im Stammposten über die Workshop und Next Step definieren.

  • 16:45 Gemeinsamer Abschluss der Tagung

Spezielle Programmteile

Agenda RR-Dance

  • 13:45 eigenes Programm bis 16:45 Uhr

    Parallel zur Kadertagung treffen sich alle Dance Leiter und Helfer (nicht nur Kader) zum RR Dance Training Day. Wir werden uns fachtechnisch weiterbilden, Zeit zum Austausch haben und natürlich zusammen tanzen! Schön, dass du dabei bist!

  • 16:45 Gemeinsamer Abschluss

Agenda Fachbereiche

  • 15:15 - 16:15 Programm fachspezifisch

    Parallel zu den Worshops findet fachspezifischer Austausch statt.

  • Ausbildertagung

    Für alle Ausbilnder, welche in den Kursen mitarbeiten.

  • Grizzly

    Für alle Grizzlys

  • Mission

    Für alle. die einmal einen Missionseinsatz machen wollen oder Interesse haben, mehr über die RR Mission zu erfahren.

Agenda youthnet.events

  • 17:30 - 18:00 Mitgliederversammlung

    Mitgliederversammlung inkl. Snacks

about.

  • Welcome

    Hauptleiter, Stammleiter aller Bereiche (Outdoor, Dance, Music, Sport), Grizzlys

    OK-Team: RR-Leiterwochenende 2026

    OK-Team: Distrikts: AUFLA 2026

    OK-Team: RR2030

    OK-Team: Pow Wow 2026 aus den Distrikten

    Ausbilder und Kursteams auf RR-Kombikurse, MLK und GTQ

    Für RR Dance:

    Alle Leiter und Helfer

  • DATUM KADERTAGUNG

    Samstag, 8. November 2025

  • Mitnehmen

    • Wir tragen die Uniform korrekt und komplett
    • RR-Agenda / Bibel / Schreibzeug
    • Persönliche Agenda 2025 / 2026
    • Ticket für Check-In
  • An- und Rückreise

    Die An- / Rückreise dürft ihr selber organisieren. Der Hauptleiter erhält im Hauptleiterportal die angemeldeten Teilnehmer seines Stammpostens. Ihr dürft gerne Fahrgemeinschaften bilden. Allenfalls könnt ihr euch mit Leitern aus den KIHO/KIGO/UNTI-Bereichen zusammenschliessen, beachtet dabei die Zeiten der Lehrdiensttagung.

Silbern Church, Riedstrasse 3, 8953 Dietikon

Anreise

WICHTIG FÜR ANREISE

Silbern Church, Riedstrasse 3, 8953 Dietikon

Anfahrt mit Auto (siehe Plan)

Parkplätze

Die Parkplatzsituation hat sich bei uns verändert. Deswegen bitte wir euch, die Wegweisung der Parklotsen zu beachten. Die ersten 39 Fahrzeuge werden direkt beim Pestalozzi geparkt. Ihr könnt dann bequem zu Fuss zur Silbern Church laufen (5 Minuten). Die restlichen Fahrzeuge werden vor der Hofeinfahrt auf die weiteren Parkplätze verteilt.

Wichtig: Es dürfen keine Fahrzeuge in der Tiefgarage parkiert werden.


Anfahrt öffentlicher Verkehr

Bahnhof Dietikon – umsteigen auf Bus 309 – Haltestelle „Moosmatt“ (30m gegenüber Athleticum) – zu Fuss über die Strasse und links ums Gebäude vom Athleticum herumgehen) – Haupteingang befindet sich hinter dem Haus (siehe Pfeil).


Notfalltelefon – Nummer: 079 571 43 07

Verpflegungsmöglichkeiten

ticket.

  • Vorzeitige Schliessung des Anmeldeportals

    Der Organisator behält sich vor, das Anmeldeportal ohne Vorankündigung aufgrund von gesetzlich vorgeschriebenen Platzverhältnissen oder anderen Vorgaben zu schliessen. Wenn die Anmeldung geschlossen wird oder der Event ausgebucht ist, wird die Tageskasse hinfällig. Die Zahlung wird dann auch für unvollständig angemeldete Gruppen fällig.

  • ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

    Mit der Anmeldung wird die Eventpauschale fällig. Du wirst direkt zur Onlinezahlung weitergeleitet. Diese kannst du per VISA, MASTERCARD, Postfinance oder TWINT begleichen.

    Falls deine Eventkosten von jemand anderem übernommen werden, bist du definitiv für diesen Anlass angemeldet und die Zahlung wird fällig. Du und der eingetragene Kostenträger erhalten in den nächsten Minuten auf eure Mailadressen die Zahlungsinformationen, welche zeitnah mit folgenden Zahlungsmitteln beglichen werden können.

  • Eventkosten

    Fr. 35.- Reduktion der Eventgebühren für alle, die mitarbeiten

    Early Bird bis Sonntag, 19. Oktober 2025 Fr. 35.00
    Regular Price bis Freitag, 31. Oktober 2025 Fr. 45.00
    Last Minute bis Freitag, 7. November 2025 Fr. 55.00
    Tageskasse am Samstag, 8. November 2025 (Mehraufwand) Fr. 70.00
    Sammelrechnungen / Kostenübernahme
    Es sind keine Sammelanmeldungen und Sammelrechnungen möglich. Es ist nicht erlaubt Anmeldungen für andere Personen zu tätigen. Falls die Kosten z.B. von der Gemeinde übernommen werden, kann die entsprechende Feld für „Kostenträger“ angewählt und mittels Email genutzt werden.  Es wird bei der Anmeldung eine persönliche Zahlungsaufforderung versendet, welche das Zahlungsverfahren personalisiert und automatisiert. Im Anschluss an die persönliche Anmeldung und Bezahlung des Events wird eine Quittung an den Teilnehmer versendet. Diese kann als Spesenbeleg verwendet werden.
  • Mittagessen

    25.00 CHF für ein gemeinsames Essen

    Spaghettiplausch mit Salat und ein Getränk (nur mit Anmeldung)

    Selbstverpflegung ist möglich – siehe Mittagessen

  • Ticket

    Du erhältst 2 Tage vor Eventbeginn ein Ticket, mit welchem du dich beim Eventbeginn einchecken kannst.

  • Abmeldung

    Bei einer Abmeldung entstehen Kosten (siehe AGB Punkt 5.3). Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung, die Rücktrittskosten im Falle von Krankheit/Unfall übernimmt.

© Copyright - Kadertagung